top of page

September 2020

 

 

06. September.: Honiggläser fertig etikettiert & Beginn Langzeitameisensäurebehandlung

​

Heute wurden endlich die Honiggläser fertig und ich beginne nun damit, die Langzeitbehandlung bei den Völkern zu machen (Schwammtuch von oben).

​

Die Wirtschaftsvölker werden nun 12 Tage in Abständen von 4 Tagen mit dem Schwammtuch behandelt. Die Ableger hingegen haben sehr geringen Milbenfall, beim Schwarm sieht das anders aus, dennoch werden alle zumindest einer Kurzzeitbehandlung mit nachträglicher Kontrolle des Milbenfalls unterzogen.

​

Bei den Ablegern und dem Schwarm ist es wichtig, die Menge AS auf die vorhandenen Rähmchen anzupassen, zudem muss das Schwammtuch vom Brutnest weg aufgelegt werden.

​

Da die Ableger nur 8 Waben haben, wovon sie 7 besetzen, so muss die Menge Ameisensäure auf 16ml pro Ableger reduziert werden!

Beim Schwarm werden es vorrausstl.18ml sein, da dieser seine neunte Wabe nicht vollständig besetzt.

IMG_20200906_180533.jpg

15. September.: Stand bei den Völkern kurz vor Abschluß der Auffütterung/Behandlung

​

Nun einmal die bisher gemessenen Gewichte der Bienenvölker (Ableger & Wirtschaftsvölker):

 

Volk 1: >48kg                                                                                             Ableger 1: (momentan nicht gemessen)

Volk 2: >48kg                                                                                            Ableger 2: 28kg

Volk 3: >48kg                                                                                            Ableger 3: (momentan nicht gemessen)

Volk 4: >42kg (sofern richtig gemessen)                                                        Schwarm: 22kg

​

Ableger 1 hat noch einmal zwei Liter 3:2-Lösung bekommen, Ableger 3 hat nun die Futtertasche von Ableger 2 und ebenfalls fünf Liter 3:2-Lösung bekommen.

​

Bei den Ablegern 1 und 3 muss berücksichtigt werden, dass diese auf 8, Ableger 2 und der Schwarm auf 10 Waben sitzen.

 

Schwarm 1 wird mit einem Futtereimer mit vier bis fünf Kilogramm aufgefüttert.

Volk 4 ist noch, wie die anderen Wirtschaftsvölker auch in der Langzeitbehandlung, erst hiernach - also spätestens übermorgen - wird dieses ebenfalls noch einmal fünf Liter 3:2-Lösung eingefüttert, danach sollte die Auffütterung erledigt sein.

 

Interessant:

Die Völker ziehen sich vor der Ameisensäure in die untere Zarge zurück. Jedoch habe ich einmal kontrolliert, es sind nur die Bienen alle im unteren Brutraum zusammengepfercht, es hängt nirgendwo ein Bienenbart und es sind auch keine Bienen ausgezogen. Pollen wird weiterhin eingetragen, also herrscht auch Bruttätigkeit.

 

Der Schwarm hatte, trotz der Milchsäurebehandlung, die ich leider ein wenig zu spät gemacht hatte - teilweise waren Brutfelder schon verdeckelt, eine etwa so hohe Milbenzahl wie die von Volk 4.

Dieser wurde, zusammen mit Ableger 2, daher auch 2 Durchgänge behandelt.

bottom of page