top of page

April 2019

 

 

 

16. April (Aufsetzen der Honigräume):

​

Am 16. April habe ich bei allen Völkern über ASG den Honigraum aufgesetzt. Darüber hinaus habe ich eine Kontrolle auf überflüssige Futterwaben gemacht und, sofern bereits möglich Drohnenbau geschnitten.

​

Volk 1:

 

Baurahmen entnommen und geschnitten, dieser war auf voller Rähmchenbreite verdeckelt. Auf den restlichen Rähmchen des oberen Brutraums war teilweise angelegte Drohnenbrut erkennbar. Im oberen Brutraum bis hierher keine überflüssigen Futterwaben gefunden.

​

Volk 2:

​

Hier sind inzwischen 6-7 Brutwaben vorhanden, auch hier keine überflüssigen Futterwaben. Weiterhin Drohnenrahmen nur zur Hälfte ausgebaut. Honigraum ebenfalls über ASG.

​

Volk 3:

​

Brutraum 2 wurde inzwischen in Angriff genommen, weiterhin der erste Drohnenrahmen aus der unteren Brutraumzarge geholt, geschnitten und wieder in den oberen Brutraum auf Position 2 gesetzt. Auch hier keine überflüssigen Futterwaben. Auch hier Gabe des HR über Absperrgitter.

​

​

HR mit Stand 19.04. bisher weitestgehend unbeachtet gelassen.

​

​

​

Der Drohnenbau wurde eingefroren und wird demnächst

entdeckelt und dann das dabei gewonnenne Wachs

gelagert für ein späteres Einschmelzen.

​

Temperaturen derzeit zwischen 9-20°C

bottom of page