
Die Bienenweide
Da Bienen mit die eifrigsten Bestäuber im Insektenreich sind, sind sie logischerweise auch auf ein entsprechendes Nahrungsangebot angewiesen, dass ihnen heute, dank menschlichem Raubbau an der Natur, immer weniger zur Verfügung steht. Die Fachwelt spricht hier vom "Insektensterben" und obwohl man beim Lesen solcher "Hiobsbotschaften" meinen könnte, es handele sich um pure Übertreibungen ist dem keinesfalls so: Tatsächlich ist der Bestand aller Fluginsekten in Deutschland, wie ich selbst auf Vorträgen hören durfte, seit 1989 um 80% zurückgegangen. Vermutlich genau deshalb stehen alle Wildtiere (dazu zählen auch alle Insekten) unter allgemeinem oder sogar strengem Naturschutz.
Wenn du nun wissen willst, wie du deinen Garten oder auch nur den Balkon in ein insektenfreundliches Blütenmeer verwandeln willst: