top of page

Ein kurzer Abriss der Geschichte...

Von Natur her leben Bienen in Hohlräumen, die zumeist in Form von Baumhöhlen vorhanden sind/waren.

​

Die Menschen der Steinzeit bedienten sich des Honigs meist direkt aus einer solchen Baumhöhle, was natürlich oft genug unangenehme Konsequenzen hatte. Der Mensch begann daher damit Bienen in ähnlichen Behausungen, wie etwa Tonröhren, zu halten, später dann auch in geflochtenen Bienenkörben, den sogenannten "Stülpern". Letzteres wurde und wird wohl "Zeidlerei" genannt und ist/war insbesondere in der Lüneburger Heide (Heideimkerei) vertreten.

All diesen Systemen ist eines gemeinsam, sie verfügen über Stabilbau, also einen Aufbau der Waben der ein zerstörungsfreies Entnehmen unmöglich macht, wodurch Bienenvölker immer wieder schwer geschädigt werden mussten um an das begeehrte Gut "Honig" heranzukommen.

​

Nach Erfindung des Mobilen Wabenbaues vor etwa 200 Jahren gelang es immer mehr Völker so zu halten, dass sich die Eingriffe in selbige nicht negativ auswirkten. Dies lag daran, dass nun feste Rähmchenleisten, sogenannte Oberträger, oder gar ganze Rähmchen mit Mittelwänden genutzt werden konnten, die ein entnehmen von Wabenwerk störungsfrei möglich machten. Somit war es auch wesentlich besser möglich den inneren Zustand eines Bienenvolkes zu untersuchen.

​

Wesentlich einfacher wurde das ganze dann noch durch die Entwicklung der Magazinimkerei, von der es selbst verschiedene Typen gibt.

Es seien hier im Allgemeinen nur Trogbeuten, Einraumbeuten, Hinterbehandlungsbeuten und die wohl am weitesten verbreitete Magazinbeute (siehe Bilder rechts) zu erwähnen.

Die Nutzung dieser Systeme erlaubt den umfangreichen Einsatz von Zubehör, wie etwa Fütterern oder einem Absperrgitter, dem nutzen eines Magazins als Leerraum für Behandlung und Fütterung und ist daher wohl die flexibelste Variante.

​

Mehr zum Thema findet man hier:

​

https://de.wikipedia.org/wiki/Bienenstock

​

https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Imkerei

aeggyptbie.jpg
aegypten_imker.5b5535474d19cf8f27db4c715
1585316812.png
IMG_20171014_100737.jpg
Bienen am Bienenstand 2.jpg
IMG_20200519_191316_(1600_x_1200).jpg
image.jpg
1024px-Bienenkörbe.JPG
bottom of page