Dezember 2020
1. Dezember: Der erste Schnee!!
Der erste Schnee in diesem Winter lag heute bereits! Deshalb einige Winterimpressionen.
Ansonsten warte ich auf den passenden Tag für die Restentmilbung bei den verbliebenen sieben Völkern.
5. Dezember: Mittelwände gießen mit eigenem Wachs
Wie im Titel beschrieben, habe ich heute das gesammelte und geklärte Wachs am Lehrbienenstand unseres Vereins zu Mittelwänden gegossen. Bei 2kg Wachsgewicht hatte ich eine Ausbeute von 18 Mittelwänden - ich habe noch einmal den Stapel halbiert und durchgezählt - und einen Restklumpen von bisher 261g, da hier noch Wasser durch Verdunstung entzogen wird.
Ich muss hier anmerken, dass es sich tatsächlich erst lohnt eigene Mittelwände zu produzieren, wenn man über mindestens das doppelte an gesammeltem Wachs verfügt.
Ich hätte die 2kg auch beim Imkereifachhandel abgeben und dafür 2kg Mittelwände (etwa 26-30 Stück) zurückerhalten können. Ich wollte aber unbedingt eigenes Wachs haben...
Dennoch:
18 Mittelwände im Zandermaß, dazu noch zwei Leerrähmchen als Drohnenrahmen und es reicht für genau zwei einzargige Völker!




6. Dezember: Restentmilbung mit Oxalsäure
Wie im Titel beschrieben, habe ich heute die Oxalsäure-Restentmilbung durchgeführt.
Hierbei ist OxuVar 5,7% nach Anleitung mit Zucker anteilig so vermengt worden, dass dabei eine 3,5%ige Lösung entsteht. Also in meinem Fall:
140ml Oxalsäure + 140g Zucker = 7x40ml
Für die Beträufelung der Bienen habe ich zwischen 30-40ml pro Volk verwendet, dafür habe ich mir aus einem Aquarienschlauchrest und einem Kabelbinder eine Kanüle gebastelt um einen dünnen Strahl erzeugen zu können. Ich hatte auch Injektionsnadeln für 30ml-Spritzen in der Apotheke gekauft, ohne Resultat.
Da ich durch die Völker durchgehen musste, gab es meist Völker die auf 4-5 Waben ihre Wintertraube hatten. Nur Volk 4, welches wie Volk 3 einen leeren unteren Brutraum hat, hatte eine grenzwertig kleine Wintertraube von 3 1/2 Waben.
Es wurde mir angeraten, die Völker, da diese jetzt keine Brut mehr zu pflegen brauchen und aus Winterbienen bestehen, die besonders langlebig sind und deshalb nicht mehr sterben sollten, in Ruhe zu lassen. Dies deshalb, da ich eigentlich vorhatte die Völker 3&4 um einen Brutraum zu reduzieren.


